• Pastoralraum Frenke-Ergolz
    • Pfarrei Gelterkinden
    • Pfarrei Liestal
    • Pfarrei Oberdorf
    • Pfarrei Sissach

Pfarrei Dreikönig

solidarisch. menschlich. parteilich.

  • Dreikönig
    • Idee
    • Sehen – Urteilen – Handeln
    • Ökumene
    • Überraschend
    • Kirchenraum
      • Bilder von Felix Keller
      • Zimmermannorgel
    • Saal
    • „pueblo libre“
    • Vermietungen
    • Musik, Konzerte, Kultur
    • Links
  • Menschen
    • Bunt & Vielfältig
    • Pfarreiteam
    • Pfarrei
    • Pfarreirat
    • Kirchgemeinde
    • c3-Männer
    • Frauentreff
    • Gospelchor
    • Lektoren/-innen
    • Pfadi Koinos
    • Projektchor
    • Engagiert mitarbeiten
  • Feiern
    • Leben feiern
    • Abschied nehmen
    • Firmung
    • Kommunionfest
    • Ostern
    • Pfarreifest
    • Segnungen
    • Sommerfest
    • Sonntag
    • Taufe
    • Trauung
    • Versöhnung
  • Solidarisch
    • AG Eine Welt
    • Caritas
    • Diakonie
    • Geflüchtete
      • Verein FfGFF
      • Kirchenasyl
    • Gespräch
    • Hilfe konkret
    • Krankenbesuche
    • Mittagstisch
    • Seniorenzentrum
    • Vernetzt
      • Collège de Brousse
      • Institut für Theologie und Politik (ITP)
      • Theologische Bewegung
  • Lernen
    • Unterwegs
    • Verkündigung
    • Versöhnungsweg
    • Erwachsene
  • Agenda
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für pfarrei-dreikoenig

Warum die Weihnachtszeit früher erst am 2. Februar endete

Spätestens am 2. Februar ist Schluss: Zu "Mariä Lichtmess" werden Tannenbäume aus Kirchen und Stuben geräumt. Der christliche Feiertag war früher traditionell das letzte Fest der Weihnachtszeit und zugleich ein Neubeginn, wenn Kerzen in Lichterprozessionen für das neue Jahr geweiht werden. Wir erklären, woher dieser Brauch kommt - und wie in Spergau, einer kleinen Gemeinde bei Leuna, Lichtmess rund um den 2. Februar groß gefeiert wird, mit einer Prozession, die seit 2018 Immaterielles Kulturerbe ... →Weiterlesen

7. Februar 2023 | Berichte und News

Patrozinium mit Sternsinger Aktion 2023

Zur Erstkommunionvorbereitung gehört die Aktion der Sternsinger. Es waren insgesamt 15 Kinder, die daran teilgenommen haben. Einige der Ministranten haben auch mitgemacht um die Erstkommunionkinder  zu motivieren. Die Vorbereitung fand schon im November an den Samstagen statt. Lieder, Sternsingertexte und  ein Tanz wurden eingeübt. Mit grosser Freude nahmen die Kinder daran teil und haben ihre Ferientage für die gute Sache geopfert.  Die frohe Botschaft von Weinachten brachten die Sternsinger in ... →Weiterlesen

23. Januar 2023 | Berichte und News

Pilgerreise nach Indien / Info-Abend

Ein gutes gesegnetes neues Jahr wünsche ich euch und Ihnen von ganzem Herzen. Dieses Jahr bringe ich eine gute Nachricht. Ich plane eine Pilgerreise nach Indien! Das genaue Datum steht bereits fest: 1. bis 15. Oktober 2023. Diese Reise ist nicht nur für unsere Gemeindemitglieder, sondern alle Menschen, die sich dafür interessieren. Viele von Ihnen sind neugierig und gespannt zu wissen was für eine Reise es sein wird. Ist diese Reise überhaupt eine Pilgerreise? Gibt es Gelegenheit die ... →Weiterlesen

12. Januar 2023 | Berichte und News

Sie lesen gerne?

Lesen, Stimme geben,Texte gestalten: Werden Sie Lektor/in. Es ist eine kleine, aber schöne Herausforderung, in den sonntäglichen Feiern mitzuwirken, biblische und andere Texte vorzutragen. Haben Sie Lust dazu? Oder können es sich gut vorstellen? In der Regel hat man alle paar Wochen einen «Einsatz», auf Wunsch auch öfters. Zweimal im Jahr trifft sich die Gruppe der Lektor/innen zur Planung der Einsätze. Für Infos etc. melden Sie sich doch einfach bei Conny Imboden: 076 399 18 30 ... →Weiterlesen

10. Januar 2023 | Berichte und News

Frohe Festtage!

Liebes Pfarreimitglied Mit Ausdauer, Bereitschaft und Freude haben Sie in diesem Jahr durch Ihre Mitarbeit dazu beigetragen, dass die Pfarrei Dreikönig ein Ort der Begegnung und der Gemeinschaft bleibt. Wir danken Ihnen für Ihren Einsatz.Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr 2023.Pfarreiteam Dreikönig ... →Weiterlesen

22. Dezember 2022 | Berichte und News

Laden Sie die Sternsinger ein!

Liebe Gemeinde, die Sternsinger sind unterwegs!Am 5. Januar von 14–17 Uhr in Füllinsdorf und am 6. Januar von 14–17 Uhr in Frenkendorf. Unsere Sternsinger besuchen Sie gerne und freuen sich auf Ihre Einladung. Ein Anruf im Sekretariat (061 901 5506) oder eine E-Mail (info@pfarrei-dreikoenig.ch) genügt, um einen wunderbaren Moment im noch ganz jungen Jahr 2023 zu geniessen - direkt vor Ihrer Tür!(Das Foto zeigt unsere Sternsinger von 2021) ... →Weiterlesen

19. Dezember 2022 | Berichte und News

Ministranten-Ausflug

Am Mittwoch, den 30. November gab es eine Überraschung für unsere Ministranten. Wir unternahmen gemeinsam mit ihnen einen Ausflug zum Minigolf spielen! Alle waren mächtig aufgeregt, denn es war den ersten Ausflug in diesem Jahr nach der Ministranten-Aufnahme. Nach einem Fussmarsch entlang der Ergolz, erreichten wir unser Ziel: Das Schwarzlichtparadies. Dort haben die Kinder gelacht und gespielt. Zwischendurch gab es eine Pause zur Stärkung. Um 16.30 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Zentrum ... →Weiterlesen

14. Dezember 2022 | Berichte und News

Adventszeit im Dreikönig

"Kommt und lasst euch überraschen" Adventskalender, Weihnachtsstadt, Feiern, Überraschungen per Whatsapp ... das neue Kirchenjahr beginnt im Dreikönig mit vielfältigen Angeboten. Wir freuen uns, wenn ihr die Zeit mit uns teilt! Eine Übersicht findest Du auf dem Plakat, die Termine auch in der Agenda. ... →Weiterlesen

8. Dezember 2022 | Berichte und News

Männer kochen

Ja, es gibt sie, die Männer die kochen! Und zwar ganz freiwillig! ;-) Sie treffen sich regelmässig im Zentrum Dreikönig und dann wird gebraten, gebrutzelt, gekocht - und genossen. Vor ein paar Tagen war es wieder soweit. Lust auf Lecker? ... →Weiterlesen

30. November 2022 | Berichte und News

Ewige Anbetung

In der katholischen Kirche ist es üblich, am ersten Freitag eines Monats, ewige Anbetung zu halten. Diese haben wir in der Pfarrei Dreikönig zum ersten Mal im August begangen. Das ist eine Gelegenheit, vor dem Allerheiligsten in der Monstranz da zu sein und zu beten. Dadurch pflegen wir unseren Glauben. Wir bringen alle unsere persönlichen Anliegen und die derWelt vor Gott. Zum Beispiel: Wir beten für die Menschen, die an Covid erkrankt sind, und beten für den Friedenauf der Welt, dass die ... →Weiterlesen

25. August 2022 | Berichte und News

Pfarrei Dreikönig Frenkendorf-Füllinsdorf
Mühlemattstrasse 5
4414 Füllinsdorf
Tel. 061 901 55 06
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • E-Mail

© 2023 · Pfarrei Dreikönig · Anmelden