Sie bilden einen dramaturgisch einzigartigen Dreiteiler, «die «Drei Österlichen Tage vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und der Auferstehung des Herrn». Eigentlich ist es eine einzige grosse Liturgie, die mit der «Messe vom Letzten Abendmahl» am Gründonnerstagabend recht harmonisch beginnt, sich in der Feier vom Leiden und Sterben Christi… →Weiterlesen