Die sonn- und feiertäglichen Gottesdienste sind die wöchentlichen symbolischen Feiern des Reiches Gottes und seiner Gerechtigkeit für die Erde und werden als Eucharistiefeier oder als Wortgottesdienst mit oder ohne Kommunionfeier gestaltet.
Die Gottesdienstzeiten sind in der Regel am Sonntag um 11.00 Uhr (kann bei besonderen Anlässen mit Gottesdienst am Vorabend entfallen, z.B. Dreikönigsanlass zu Epiphanie, Firmung, Darstellung Jesu, Sommerfest, Totengedenken). Bei bestimmten Anlässen wie z.B. dem Kommunionfest (10.00 Uhr), oder anlässlich des Pfarreifestes (10.30 Uhr) können die Feiern früher beginnen. Informieren Sie sich auf dieser Webseite, im Pfarrblatt „Kirche Heute“, in den örtlichen Amtsblättern oder in den Aushängen. Merci.
Möge das Teilen des Brotes und des Bechers die Herzen stärken, dass wir voller Hoffnung an einer Welt mitwirken, anders als sie jetzt ist, wo nicht mehr zweierlei Menschen sind, aber Brot und Recht und Liebe ist – genug für alle. – Niemand soll ich ausgeschlossen fühlen.
Nach Huub Oosterhuis