• Pastoralraum Frenke-Ergolz
    • Pfarrei Gelterkinden
    • Pfarrei Liestal
    • Pfarrei Oberdorf
    • Pfarrei Sissach

Pfarrei Dreikönig

solidarisch. menschlich. parteilich.

  • Starten
    • Sehen – Urteilen – Handeln
    • Sekretariat
    • Aktuell
    • Agenda
    • Links
  • Menschen
    • Bunt & Vielfältig
    • Pfarreiteam
    • Pfarrei
      • Pfarreiversammlung
      • Pfarreirat
    • Kirchgemeinde
      • KG-Versammlung
      • Kirchgemeinderat
      • Synode
      • Ein-/Austritt
    • Mitarbeiter* innen
      • Musiker*innen
      • Sakristei
      • Zentrum
    • Jugend
      • Pfadi Koinos
      • Minis
      • Offene Jugendarbeit
      • Mission B
      • Jugendtreff
    • Frauenverein
    • Frauentreff
    • c3-Männer
    • Projektchor
    • Musik, Konzerte, Kultur
    • Gospelchor
    • Lektoren*innen
    • Engagiert mitarbeiten
    • Krankenbesuche
    • Seniorenzentrum
    • AG Eine Welt
    • Geflüchtete
      • Verein FfGFF
      • Kirchenasyl
    • Ökumene
    • Spielgruppe
    • Seniorentanz
    • Vernetzt
      • Pastoralraum
      • Kirche Heute
      • Missione MCI
      • Spitalseelsorge
      • Bistum Basel
  • Dreikönig
    • Überraschend
    • Idee „Dreikönig“
    • „pueblo libre“
    • Kirchenraum
      • Bilder von Felix Keller
      • Zimmermannorgel
    • Räume
      • Interaktiv
      • Vermietungen
    • Pfarrhaus
    • Karte
  • Feiern
    • Leben feiern
    • Sonntag
    • Ostern
    • Taufe
    • Firmung
    • Kommunionfest
    • Kranksein
    • Versöhnung
    • Trauung
    • Abschied nehmen
    • Segnungen
    • Pfarreifest
    • Kleines Sommerfest
  • Solidarisch
    • Parteilich
    • Diakonie
    • Hilfe konkret
    • Caritas
    • Regionaler Sozialdienst
    • Sehen-und-Handeln
    • AG Eine Welt
    • Oscar Romero
      • Wer er ist
      • Romerotag
    • Geflüchtete
      • Verein FfGFF
      • Kirchenasyl
    • Vernetzt
      • Collège de Brousse
      • Institut für Theologie und Politik (ITP)
      • Theologische Bewegung
    • Gespräch
    • Mittagstisch
    • Pfarreifest
    • Kleines Sommerfest
  • Lernen
    • Unterwegs
    • Schule
    • Im Zentrum
    • Kommunionfest
    • Versöhnungsweg
    • Firmung
    • Verkündigung
    • Erwachsene
    • Institut für Theologie und Politik (ITP)
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuell

Einladung Open Air Kino auf dem Vorplatz Pfarrei Dreikönig

Unser Vorplatz verwandelt sich am 28. August in ein Open Air Kino. Haben Sie Lust, nach einem guten Nachtessen (leckere Grilladen) mit feinem Bier oder anderen Getränken einen lustigen Film mit Adriano Celentano anzuschauen? Einlass ist ab 19.00 Uhr. Mit Festwirtschaft und Bar/Filmvorführung  startet ab 21.00 Uhr. Bei schlechtem Wetter findet der Anlass im Saal Pfarrei Dreikönig statt. Conny Imboden ... →Weiterlesen

12. August 2022 | Berichte und News, Forum, Slider

Summerferie? Fascht wieder vorbei…

Lange haben wir sie ersehnt. In wenigen Tagen sind sie wieder vorbei: Die Sommerferien für die Schülerinnen und Schüler und auch für viele Erwachsene. Wir hoffen und wünschen, dass Sie eine gute Zeit hatten. Vielleicht zu Hause oder an einem interessanten anderen Ort. Vielleicht allein oder mit vertrauten Menschen zusammen. Geniessen Sie noch die verbleibenden Tage. Tun Sie sich was Gutes an einem schattigen Plätzchen mit einem feinen kühlen Getränk. Schüler-Segnungsgottesdienst am Samstag. ... →Weiterlesen

12. August 2022 | Berichte und News, Slider

Kirchlicher Regionaler Sozialdienst – Es ist an der Zeit

Die Zeit ist reif für die Errichtung eines Kirchlichen Regionalen Sozialdienstes im Pastoralraum Frenke-Ergolz für die Pfarreien Frenkendorf/Füllinsdorf, Gelterkinden  und Sissach. Die vom Pastoralraumteam 2019 ein-gesetzte Arbeitsgruppe KRSD hat zuhanden der drei gleichnamigen Kirchgemeinden einen Leistungs-vertrag ausgearbeitet, der die Organisation, fachliche Begleitung und Finanzierung des Sozialdienstes  näher regelt. Die AG KRSD schlägt  die Schaffung eines ... →Weiterlesen

12. November 2020 | Berichte und News

Caritas-Lieferdienst für Armutsbetroffene

Die Coronakrise verschärft die Situation der Armutsbetroffenen und –gefährdeten und schafft neue Armut. Zudem haben etliche Projekte für stark verbilligten oder kostenlosen Zugang zu Lebensmitteln ihren Betrieb eingestellt. Viele Menschen geraten so an ihre existentielle Grenze. Daher hat die Caritas beider Basel unter Leitung von Domenico Sposato einen Lieferdienst für Menschen mit kleinem Budget aufgebaut, der mit Waren aus dem Caritas-Markt kommt. Einkäufe im Caritas sind bis zu 50% ... →Weiterlesen

5. September 2020 | Berichte und News, Slider

Krimidiner

Gemeinschaftliche Suche nach dem Mörder oder der Mörderin.Und das bei einem einfachen Nachtmahl. Kommen Sie und lösen Sie mit anderen den Fall. Wegen der Coronapandemie ist die Platzzahl auf 25 Personen beschränkt.Eine Anmeldung ist erforderlich. Dabei zählt die Reihenfolge… Sie sind eingeladen, in origineller Kleidung zu kommen: Schick oder geheimnisvoll, Stil der 20er Jahre oder "todmodern" … Kontakt:Conny Imboden, Jugendarbeiterin, Tel. +41 76 76 399 18 30, ... →Weiterlesen

5. September 2020 | Berichte und News

Spiele gesucht…

Für den Jugendtreff werden alle Sorten von gut erhaltenen Spielen gesucht. Sie unterstützen damit einen ganz wichtigen Bereich der Pfarrei: Die offene Jugendarbeit, die allen Kindern und Jugendlichen offen steht, Platz und Raum bietet, zum Leben, Fragen, Suchen, Diskutieren, Spielen, Chillen, Feiern… Die Jugendlichen freuen sich sehr, wenn Sie sich von Spielen trennen möchten, die "schon ewig" irgendwo im Schrank liegen und seit Jahren nicht hervorgeholt wurden. Kontakt:Conny Imboden, ... →Weiterlesen

5. September 2020 | Berichte und News

„schaut hin“ (Mt 6,38) – 3. Ökumenischer Kirchentag

„schaut hin“ ist das Leitwort und der rote Faden, der sich durch die Großveranstaltung „3. Ökumenischer Kirchentag“ in Frankfurt ziehen soll. Es ist ein „Appell – an uns alle“, sagt die Präsidentin des Ökumenischen Kirchentages, Bettina Limperg: „Schauen ist mehr als sehen. Schauen nimmt wahr und geht nicht vorbei. Schauen bleibt stehen und übernimmt Verantwortung. Aktiv Verantwortung zu übernehmen, ist unser Auftrag als Christinnen und Christen.“ Das Leitwort ist nicht einfach Zitat des ... →Weiterlesen

30. Juli 2020 | Berichte und News

Beim Namen nennen

24 Stunden vom Samstag, 20. Juni, 12 Uhr, bis Sonntag, 21. Juni, 12 Uhr. Seit 1993 sind mindestens 38'739 Menschen beim Versuch, nach Europa zu flüchten, gestorben. Die meisten sind im Mittelmeer ertrunken. Andere wurden erschossen, sind erstickt. Männer, Frauen, Jugendliche, Kinder, Babys. An den Aussengrenzen Europas und in Nordafrika leben aktuell hunderttau- sende Menschen in erbärmlichen Flüchtlingscamps unter katastrophalen Bedin- gungen. Besonders auf den griechischen Inseln ist die ... →Weiterlesen

10. Juni 2020 | Berichte und News

Coronavirus – Angst und Hoffnung

Die Coronavirus-Pandemie betrifft uns alle. In ihr erweist sich Menschlichkeit. Auch die kirchliche Gemeinschaft vor Ort beteiligt sich, wo es um die Unterstützung von Netzwerken für die konkrete Hilfe geht, wo es um die Stärkung von Hoffnung, Solidarität und Mitmenschlichkeit geht. Infos und Links zu den Videochatangeboten: Mit gesprächsnah und faju-Chat hat es angefangen - mit je zwei Zeiten in der Woche. Da der Bedarf nicht so groß ist, wird es ab dem 15. Mai nur noch ein ... →Weiterlesen

1. Juni 2020 | Berichte und News

„Virus im Kopf – oder was?“ Schreib uns, was Dich bewegt…

Ein Wort zum 4. Fastensonntag. Ganz unten ist die Kommentarfunktion geöffnet. - Schreibt uns und anderen gerne Eure Meinung, das , was Euch beschäftigt und bewegt. - Einfach nach unten scrollen… Evangelium vom 4. Sonntag der österlichen Bußzeit – Johannes 9,1-41 In jener Zeit sah Jesus unterwegs einen Mann, der seit seiner Geburt blind war.Da fragten ihn seine Jünger: Rabbi, wer hat gesündigt? Er selbst oder seine Eltern,sodass er blind geboren wurde?Jesus antwortete: Weder er noch ... →Weiterlesen

23. Mai 2020 | Berichte und News

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Aktuell

  • Berichte und News
  • Slider
  • Forum
Pfarrei Dreikönig
Mühlemattstrasse 5
4414 Füllinsdorf / Suisse
Tel. +41 61 901 55 06
Fax +41 61 901 55 19
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

© 2022 · Pfarrei Dreikönig · Anmelden