• Pastoralraum Frenke-Ergolz
    • Pfarrei Gelterkinden
    • Pfarrei Liestal
    • Pfarrei Oberdorf
    • Pfarrei Sissach

Katholische Pfarrei Dreikönig Frenkendorf-Füllinsdorf

  • Dreikönig
    • Idee
    • Sommerfest
    • Pfarreifest
    • Kirchenraum
      • Bilder von Felix Keller
      • Zimmermannorgel
    • Vermietungen
    • Ökumene
    • Links
  • Menschen
    • Pfarreiteam
    • Pfarreirat
    • Kirchgemeinde
    • c3-Männer
    • Frauentreff
    • Gospelchor
    • Lektoren/-innen
    • Pfadi Koinos
  • Liturgie und Sakramente
    • Sonntag
    • Taufe
    • Kommunionfest
    • Versöhnung
    • Firmung
    • Trauung
    • Abschied nehmen
    • Segnungen
  • Solidarisch
    • Kollekten
    • Kirchlich Regionaler Sozialdienst-KRSD
    • AG Eine Welt
    • Verein FfGFF
    • Gespräch
    • Krankenbesuche
    • Seniorenzentrum
  • Agenda
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für pfarrei-dreikoenig

Liebe Kinder, liebe Eltern 

Am Palmsonntag, 24. März 2024 möchten wir feierlich mit Palmen in die Kirche einziehen. Es wäre schön, wenn viele Kinder mit verschiedenen Palmen an dieser Prozession teilnehmen würden. Gemeinsames Palmbinden am Samstag, 23. März 2024 von 9–17 Uhr im Pfarreizentrum Dreikönig (Saal). Wir wollen gemeinsam einen grossen Palmbaum für unsere Pfarrei Dreikönige herstellen. Zusätzlich darf jedes Kind einen kleineren Palmbusch (der etwas einfach ist zum Gestalten) anfertigen. Da es zum Teil eine ... →Weiterlesen

28. Februar 2024 | Berichte und News

Tauferneuerungsfeier

Wie alles begonnen hat – Erinnerung an die Taufe. Seit dem letzten Herbst sind unsere Kinder der 3. Klasse auf dem Weg zur Erstkommunion. Dabei haben sie schon viel Neues, Schönes und Interessantes rund um den Glauben und das Sakrament der Eucharistie gelernt. Es ist spannend zu entdecken, wie diese tausende von Jahren alten Geschichten auch heute noch wichtig sind und was diese für uns bedeuten. Ganz am Anfang von diesem Weg als Christin und Christ steht das Sakrament der Taufe. An diesen ... →Weiterlesen

26. Februar 2024 | Archiv

Die Krankensalbung richtet auf 

Es gab Zeiten, da wurde häufig kommuniziert und ebenso häufig gebeichtet, dafür hatten die Menschen Angst, wenn der Priester mit dem Öl ans Krankenbett trat. Manch einer wehrte sich: «Es ist noch nicht so weit, ich will noch nicht sterben.» Wie es dazu kam, dass die Salbung zur «letzten Ölung» verkam, sei dahingestellt. Heute reden wir wieder – wie zu biblischen Zeiten!  –  von der Krankensalbung als einem Sakrament der Stärkung.  «Das gläubige Gebet (der Ältesten) ... →Weiterlesen

19. Februar 2024 | Berichte und News

Weltgebetstag am Freitag, 1. März 

Jedes Jahr am ersten Freitag im März feiern wir den Weltgebetstag. In über 120 Ländern auf der ganzen Welt beten Menschen dafür, dass alle, besonders aber auch Frauen und Mädchen in Frieden und unter gerechten Bedingungen leben können. Für 2024 haben Frauen aus Palästina die Gebetsordnung erstellt. Thema ist „… durch das Band des Friedens“. Wir erfahren etwas über die Lebenssituation der Menschen, besonders der Frauen dort und bringen ihre Anliegen dann im Gebet vor Gott. „Informiert beten“ ist ... →Weiterlesen

14. Februar 2024 | Archiv

Frauentreff Dreikönig

Am Donnerstag, 1. Februar, führten wir, direkt nach dem Taizé Gebet, nach langer Zeit das erste Treffen durch. Wir sassen im kleinen, aber feinen Kreis zusammen. Der Sinn dieses Treffen war, darüber zu diskutieren, ob wir, wie von einigen Frauen gewünscht, den Frauentreff mit diversen Aktivitäten, wieder regelmässig durchführen möchten. Viele Ideen wurden gesponnen. Die anwesenden kennen einige andere Frauen, die später gerne dabei sein werden. Der nächste Anlass ist der ... →Weiterlesen

14. Februar 2024 | Archiv

Suppentag: Helfer und Kuchen gesucht

Am 16. März ab 12 Uhr findet wieder ein Suppentag im Dreikönig statt. Für das Kuchenbuffet nach dem Suppenessen freuen wir uns über Kuchenspenden. Gebäck wird gerne am Samstag, 16. März, ab 8.00 Uhr im Pfarreizentrum entgegengenommen. Wir freuen uns, viele Menschen an diesem Anlass begrüssen zu dürfen. AG Eine Welt  ... →Weiterlesen

14. Februar 2024 | Berichte und News

Fasnachtsgottesdienst vom Sonntag, 11. Februar

Mit einem ungewohnten Spiel auf der Orgel begann unser spezieller Gottesdient, ganz im Zeichen der Fasnacht. Die Predigt wurde in der Form einer «Büttenrede» gehalten. Bei der Polonaise waren alle mit Feuereifer dabei. Der ganze Gottesdienst war fröhlich, aber mit der, trotzdem notwendigen, Seriosität. Wir danken allen, die diesen speziellen Moment mit uns gefeiert haben. Pia Lucatuorto(Foto: Evelyne Heule-Leu) ... →Weiterlesen

14. Februar 2024 | Archiv

40 Tage Vorbereitung auf ein neues Leben

«Österliche Busszeit» wird die 40-tägige Fastenzeit genannt, die mit dem Aschermittwoch – dieses Jahr am 14. Februar – beginnt. 40 Tage hat Jesus nach der Überlieferung in der Wüste gefastet, bevor er erstmals öffentlich auftrat. 40 Jahre ist das Gottesvolk nach dem Auszug aus Ägypten durch die Wüste geirrt, bevor es im «Gelobten Land» ein neues Leben beginnen konnte. Weil uns das Osterfest jedes Jahr neu zur Auferstehung ins Leben ruft, sollen wir vorbereitet sein. Und diese Vorbereitung ... →Weiterlesen

12. Februar 2024 | Berichte und News

Fasnachtsgottesdienst

Farbenfrohe Gewänder und lachende Gesichter prägen sie – die im Volksmund als fünfte Jahreszeit bekannte Fasnacht. Hat Sie das Fasnachtsfieber gepackt, und ist Ihre Verkleidung bereit? Oder haben Sie es lieber gemächlicher? Die Fasnacht fasziniert mit einem unglaublichen Potenzial an Kreativität. Ein arabisches Sprichwort sagt in etwa «Humor ist das Kamel, mit dem man jede Wüste durchqueren kann». Der Glaube an Gott ist viel mehr als Besinnlichkeit. Zur christlichen Spiritualität gehört auch ... →Weiterlesen

5. Februar 2024 | Archiv

Asche auf mein Haupt

Am Aschermittwoch, 14.2., feiern wir um 19 Uhr einen Gottesdienst, in dem wir uns Asche aufs Haupt streuen lassen. Wer da mitmacht und damit sagt «Asche auf mein Haupt», bekennt, dass es etwas im Leben zu ändern gibt, dass er oder sie gemachte Fehler nicht wiederholen will. Umkehr ist gefordert, biblisch gesprochen «Busse». Der Aschermittwoch eröffnet die Fastenzeit, die bis zum Hohen Donnerstag dauert.  Alois Schuler Foto: Hanspeter Lechner auf Pixabay ... →Weiterlesen

1. Februar 2024 | Berichte und News

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 10
  • Nächste Seite »
Katholische Pfarrei Dreikönig Frenkendorf-Füllinsdorf
Mühlemattstrasse 5
4414 Füllinsdorf
Tel. 061 901 55 06
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • E-Mail

© 2025 · Pfarrei Dreikönig · Anmelden