Die Synode ist das Staatskirchliche Parlament der Röm.Kath. Kirche. Die Pfarrei Dreikönig hat das Anrecht auf 3 Sitze. Zurzeit ist ein Sitz vakant, den wir gerne neu besetzen würden. Die zeitliche Aufwendung beträgt 2 Sitzungen im Jahr. Üblicherweise 1 x im Juni und 1 x im November. Haben wir ihr Interesse geweckt? Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Kirchgemeindepräsidentin, Pia Lucatuorto, 076 574 16 66, pialucatuorto@gmail.com ... →Weiterlesen
«Siehe, deine Mutter!»
Durch dieses Wort wünscht Jesus Frieden und Wohlsein. Denn so sagte er zu Johannes, dem Jünger, den er sehr lieb hatte. Der stand mit Maria und anderen Frauen bei dem Kreuz. Jesus wies auf seine eigene Mutter hin. Der Evangelist fährt fort: «Und von jener Stunde an nahm sie der Jünger zu sich.» (Joh 19,27). Man sieht darin ein Geschenk vom Herzen, aber auch einen Auftrag. Wunderbarerweise wurde das Wort des Herrn ernsthaft wahrgenommen. Der Jünger nahm danach Maria bei sich auf. Gewünscht und ... →Weiterlesen
Kollekten Juli 2024
Im Namen der jeweiligen Institutionen ein herzliches Dankeschön für Ihre Gaben! 7.7.: Franziskanische Gassenarbeit Zürich – Zueflucht: CHF 36.30 14.7.: Stiftung für das cerebral gelähmte Kind: CHF 25.-- 21.7.: Stiftung Denk an mich: CHF 100.-- 28.7.: Fragile Suisse: CHF 62.-- Kollekten August 2024 Im Namen der jeweiligen Institutionen ein herzliches Dankeschön für Ihre Gaben! 04.8.: Bergwaldprojekt CHF 53.-- 11.8.: Diözesane Kollekte für die Unterstützung ... →Weiterlesen
Herzlichen Dank!
Meine Zeit als interimistischer Gemeindeleiter der Pfarrei Dreikönig geht am Ostersonntag zu Ende. Ich freue mich, dass ich den Höhepunkt des Kirchenjahres noch mit Ihnen, liebe Pfarreiangehörige, feiern darf. Für Ihre Offenheit und Freundlichkeit in allen Begegnungen möchte ich mich herzlich bedanken! Ich wünsche Ihnen allen und der Pfarrei als ganzer alles Gute, Gottes reichen Segen! Alois Schuler ... →Weiterlesen
Männerkochen C3
Wiederum konnten wir in «fasnächtlicher» Stimmung im Februar 2024 unser Männerkochen mit -9- Teilnehmern durchführen. Wir freuten uns über ein Menü nach italienischer Vorgabe mit Vorspeise, Hauptgang und (eben fasnächtlichem) Dessert. Das Fachgebiet, eine der am Jahresendessen (Dezember 2023) demokratisch beschlossenen Ergänzungen für unsere Kochtermine im 2024, bestand diesmal darin, etwas über die/das im ab 20. Jahrhundert bis heute entstandene(s), zeitgenössische(s) Kunst und Design zu ... →Weiterlesen
Ein verkanntes Sakrament
Einst musste klein und gross wöchentlich im Beichtstuhl erscheinen, um dann am Sonntag zur Kommunion schreiten zu dürfen. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Denn es waren ja meist nur Lappalien, wenn nicht überhaupt erfundene kleine Fehlhandlungen, die dem Priester zugeflüstert wurden. Da hat die Kirche mit ihrer damaligen Praxis etwas eigentlich Kostbares vor die Hunde gehen lassen. Dass der Mensch immer wieder Dinge tut, die er zurückblickend lieber nicht getan hätte, ist eine ... →Weiterlesen
Jugendkreuzweg
Ein Jugendkreuzweg zur Einstimmung auf Ostern für Jugendlich, von Jugendlichen. Gemeinsam wollen wir uns an den Leidensweg Jesu Christi erinnern. Zusammen werden wir am Freitag, 22. März um 18 Uhr, in der Kirche einen Jugendkreuzweg begehen, bei dem ihr mitwirken werdet. Conny Imboden ... →Weiterlesen
Bitte vormerken: Pfarreifest am 17. November
Das Pfarreifest fand bisher immer am ersten Sonntag im November statt, zum Jahrestag der Einweihung des Pfarreizentrums Dreikönig. Weil aber am ersten Sonntag im November – dem Sonntag nach Allerheiligen und Allerseelen – immer auch das von den Musikvereinen von Frenkendorf und Füllinsdorf organisierte Totengedenken auf den beiden Friedhöfen stattfindet, wird das Pfarreifest etwas nach hinten verschoben. Nach Diskussionen im Pfarreiteam, im Pfarreirat und Kirchgemeinderat wurde entschieden, dass ... →Weiterlesen
Liebe Kinder, liebe Eltern
Am Palmsonntag, 24. März 2024 möchten wir feierlich mit Palmen in die Kirche einziehen. Es wäre schön, wenn viele Kinder mit verschiedenen Palmen an dieser Prozession teilnehmen würden. Gemeinsames Palmbinden am Samstag, 23. März 2024 von 9–17 Uhr im Pfarreizentrum Dreikönig (Saal). Wir wollen gemeinsam einen grossen Palmbaum für unsere Pfarrei Dreikönige herstellen. Zusätzlich darf jedes Kind einen kleineren Palmbusch (der etwas einfach ist zum Gestalten) anfertigen. Da es zum Teil eine ... →Weiterlesen
Tauferneuerungsfeier
Wie alles begonnen hat – Erinnerung an die Taufe. Seit dem letzten Herbst sind unsere Kinder der 3. Klasse auf dem Weg zur Erstkommunion. Dabei haben sie schon viel Neues, Schönes und Interessantes rund um den Glauben und das Sakrament der Eucharistie gelernt. Es ist spannend zu entdecken, wie diese tausende von Jahren alten Geschichten auch heute noch wichtig sind und was diese für uns bedeuten. Ganz am Anfang von diesem Weg als Christin und Christ steht das Sakrament der Taufe. An diesen ... →Weiterlesen




