Am 17. Juni ist es wieder soweit: Es ist Sommerfestzeit! Alle sind herzlich eingeladen, für Speis und Trank ist gesorgt, wir freuen uns aber auch über Spenden fürs Salat- oder Dessertbuffet. ... →Weiterlesen
Erstkommunion 2023
Die Festlichkeiten des Weissen Sonntag sind vorüber. 21 Kinder haben mit ihren Familien und Verwandten diesen Tag festlich gefeiert. Wir hoffen, dass diese Kommunionsfeier ein unvergessliches Erlebnis war und dass sie diese Feier bei der sonntäglichen Eucharistiefeier immer wieder erleben können. Wir danken allen, die bei dieser Feier mitgeholfen haben. Pater Josef, Kaplan ... →Weiterlesen
Jubelpaare 2023
Am vergangenen Samstag haben wir mit sieben Paaren Jubiläumsgottesdienst gefeiert. Können Sie sich vorstellen, 25, 40, 50 oder gar 60 Jahre mit einem Partner zusammen zu leben? Es gibt sie, die Liebe, die wirkliche Liebe, die zwei Menschen miteinander verbindet und die ein Leben lang Freud’ und Leid miteinander teilen. Es ist sicher nicht leicht alles miteinander durchzustehen. Enttäuschungen, Zweifel und der Mut einen Neubeginn zu wagen, ohne zu wissen, ob er ... →Weiterlesen
Firmlinge in Rom
Siebzehn Firmlinge der Pfarrei Dreikönig haben sich für die Reise angemeldet. Die Reise ging los am Sonntag, 19. Februar, in die Ewige Stadt Rom. Conny Imboden hat ihnen den Geburtsort der katholischen Kirche nähergebracht. Hier nun ein Reisebericht, den die Firmanden selbst geschrieben haben. 19./20. Februar - Matteo und RaffaelWir sind am Sonntagabend von der Kirche abgefahren, wie waren alle aufgeregt und nervös. Die Strecke bis Rom war recht lang, aber wir konnten in der Nacht ... →Weiterlesen
Ausstellung „Aus Liebe zum Essen“
Food waste: Rund ein Drittel unserer Lebensmittel wird nicht konsumiert. Umgerechnet sind das pro Person 90 Kilogramm einwandfreie Nahrungsmittel. Die Pfarrei Bruder Klaus Liestal, Mitglied des Pastoralraums Frenke-Ergolz, präsentiert eine spannende, interaktive Ausstellung. Die Pfarrei Dreikönig unterstützt dieses Projekt und lädt ihre Gemeinde herzlich dazu ein, die kostenlose Ausstellung zu besuchen. Weitere Infos liefert der Flyer zur Ausstellung. ... →Weiterlesen
Zur Erstkommunion
Liebe Gemeinde Eine Woche nach Ostern feiern wir Erstkommunion. Für die Kommunionkinder und deren Eltern ist das ein grosser Tag. Auch in den Familien werden Vorbereitungen getroffen, damit es auch zu Hause eine festliche Feier wird. Die Vorbereitung auf die Erstkommunion war sehr intensiv. Das Moto in diesem Jahr lautet “ Gottes Nähe spüren mit Jesus in einem Boot.“ Zu diesem Thema wurden die Kinder gut vorbereitet, von Krishna ... →Weiterlesen
Familienkreuzweg
Familienkreuzweg am Karfreitag um 10.30 Uhr:Auch dieses Jahr wollen wir uns wieder am Karfreitag mit Kindern und Familien auf den Weg machen – auf den Kreuzweg. Das ist mittlerweile Tradition in unserem Dorf. Wir gehen ein Stück Weg und erzählen und erleben in Stationen Jesu Kreuzweg nach. Das ist kein leichter Weg – auch in unserem Leben ist nicht immer alles leicht. Aber wir sind nicht allein – wir gehen ihn gemeinsam mit der Gewissheit, dass Gott uns begleitet und Ostern kommt. Alle Kinder, ... →Weiterlesen
Palmstecken binden
Am Palmsonntag ist Jesus auf einen Esel reitend und unter grossen Jubel in Jerusalem eingezogen. Er wurde mit Hosianna Rufen und mit PALMZWEIGEN in den Händen von den Menschen begrüsst. Und so werden die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern Palmbuschen fertigen um den Palmsonntag würdig zu feiern. Dazu brauchen wir Palmzweige und grüne Zweige um diese mit roten Bändern an einen Stock zubinden. Mit den geschmückten Palmstecken ziehen die Kinder am Palmsonntag feierlich in die ... →Weiterlesen
Männerkochen c3 im Pfarreizentrum Dreikönig, Füllinsdorf
Im Februar freute sich die Männerkoch-Gemeinschaft wiederum reger Beteiligung. Zehn kochwillige bzw. kochbegeisterte Männer haben sich wiederum in der Küche des Pfarreizentrums Dreikönig in Füllinsdorf zusammengefunden um ein ausgiebiges Menu mit zwei Vorspeisen, gefolgt von einem saisongerechten Dessert auf den Tisch zu «zaubern», begleitet von einem regionalen Wein. Dabei kam wiederum auch der «gesellige» Teil nicht zu kurz; seien es Gespräche die Einblicke in individuelle Hobbys, persönliche ... →Weiterlesen
Einladung zum Fastenimpuls
an jedem Mittwoch im März, jeweils um 19 Uhr. Die Pfarrei Dreikönig lädt Sie in der Fastenzeit zu verschiedenen Veranstaltungen und Begegnungsmöglichkeiten ein, ganz nach dem Motto: «Gemeinsam durch die Fastenzeit». Der Fastenimpuls im Dreikönig ist ein solcher Anlass. Die Fastenzeit ist jedes Jahr von Neuem eine wertvolle Gelegenheit, in der Hektik unserer Zeit und zu unserem nachhaltigen Wohlbefinden wieder einmal innezuhalten und aufmerksamer zu werden. Es geht um Anhalten, um Begegnung ... →Weiterlesen