• Pastoralraum Frenke-Ergolz
    • Pfarrei Gelterkinden
    • Pfarrei Liestal
    • Pfarrei Oberdorf
    • Pfarrei Sissach

Pfarrei Dreikönig

solidarisch. menschlich. parteilich.

  • Dreikönig
    • Idee
    • Sehen – Urteilen – Handeln
    • Ökumene
    • Überraschend
    • Kirchenraum
      • Bilder von Felix Keller
      • Zimmermannorgel
    • Saal
    • „pueblo libre“
    • Vermietungen
    • Musik, Konzerte, Kultur
    • Links
  • Menschen
    • Bunt & Vielfältig
    • Pfarreiteam
    • Pfarrei
    • Pfarreirat
    • Kirchgemeinde
    • c3-Männer
    • Frauentreff
    • Gospelchor
    • Lektoren/-innen
    • Pfadi Koinos
    • Projektchor
    • Engagiert mitarbeiten
  • Feiern
    • Leben feiern
    • Abschied nehmen
    • Firmung
    • Kommunionfest
    • Ostern
    • Pfarreifest
    • Segnungen
    • Sommerfest
    • Sonntag
    • Taufe
    • Trauung
    • Versöhnung
  • Solidarisch
    • AG Eine Welt
    • Caritas
    • Diakonie
    • Geflüchtete
      • Verein FfGFF
      • Kirchenasyl
    • Gespräch
    • Hilfe konkret
    • Krankenbesuche
    • Mittagstisch
    • Seniorenzentrum
    • Vernetzt
      • Collège de Brousse
      • Institut für Theologie und Politik (ITP)
      • Theologische Bewegung
  • Lernen
    • Unterwegs
    • Verkündigung
    • Versöhnungsweg
    • Erwachsene
  • Agenda
Aktuelle Seite: Startseite / Berichte und News / Palmstecken binden

Palmstecken binden

Am Palmsonntag ist Jesus auf einen Esel reitend und unter grossen Jubel in Jerusalem eingezogen. Er wurde mit Hosianna Rufen und mit PALMZWEIGEN in den Händen von den Menschen begrüsst.  Und so werden die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern Palmbuschen fertigen um den Palmsonntag würdig zu feiern. 

Dazu brauchen wir Palmzweige und grüne Zweige um diese mit roten Bändern an einen Stock zubinden. Mit den geschmückten Palmstecken ziehen die Kinder am Palmsonntag feierlich in die Kirche ein.  Zum Palmstecken basteln Treffen wir uns am Samstag, 1. April, zwischen 10.00 bis 12.00 Uhr und zwischen 14.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrei Zentrum.

Die Erstkommunionkinder und Eltern, die ihren Palmstecken fertig haben, können danach wieder nach Hause gehen.  Auch andere Kinder die Palmstecken machen wollen, dürfen dazu kommen.  Dazu ergeht schon jetzt herzliche Einladung. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich an Conny Imboden wenden.

Pater Josef

8. März 2023 | Berichte und News

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pfarrei Dreikönig Frenkendorf-Füllinsdorf
Mühlemattstrasse 5
4414 Füllinsdorf
Tel. 061 901 55 06
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • E-Mail

© 2023 · Pfarrei Dreikönig · Anmelden