Sechs Wochen lang haben die Kinder keinen Schulunterricht. In dieser Zeit verreisen oft auch die Erwachsenen für einige Tage oder Wochen. Ziel der Ferien ist es den Alltag hinter sich zu lassen. Den gewohnten Rhythmus für einmal zu verlangsamen. Nicht mit dem Wecker aufstehen müssen, nicht wie zur gewohnten Zeit zu Essen oder auch einmal länger den warmen Sommerabend geniessen. Diese Erwartungen verbinden wir mit Ferien. Und wenn es dann so weit ist, stellen wir oft fest, dass es gar nicht immer ... →Weiterlesen
Aktuell
Das Fest der Kräuter
Liebe Gemeinde«Endlich Ferien» so mögen die Leserinnen und Leser dieses Pfarrbriefes denken und alle Menschen, denen bald die schönste Zeit des Jahres bevorsteht. Ferien sind nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, für die Lehrerinnen und Lehrer, sondern für all jene, denen die tägliche Arbeit Last und Mühe bereitet, und die endlich in diesen Tagen für ein paar Wochen ausspannen und sich erholen können. Ferien ist Auszeit. Sie bedeutet mir was Gutes zu gönnen, all meine ... →Weiterlesen
Firmung 2023 : „Connected – Verbunden sein“
Bei schönem Wetter durften dieses Jahr 34 Jugendliche an der Firmung teilnehmen. Domherr René Hügin rief – gemäss dem Motto von Jesus – jeden Jugendlichen bei seinem Namen und erteilte ihm das heilige Sakrament der Firmung. Dieser Tag war der krönende Abschluss einer intensiven Vorbereitung, verteilt auf das vergangene Jahr. Es war schön zu erleben, wie sich alle ernsthaft und mit grosser Freude mental auf diesen Tag vorbereitet haben. Das konnte man auch während dem stimmungsvollen ... →Weiterlesen
125. Kirchgemeindeversammlung
Am 14. Juni 2023 fand die Kirchgemeindeversammlung statt. Anwesend waren 16 Personen, davon 13 Stimmberechtigte. Das Protokoll der 141. Kirchgemeindeversammlung wurde einstimmig gutgeheissen. Die Sondervorlage Bauabrechnung Statik und Erdbebensicherheit wurde nach einer detaillierten Information vom zuständigen Ratsmitglied Herr Kurt Fux einstimmig genehmigt. Die Rechnung 2022 wurde einstimmig genehmigt. Frau Ursina Mazenauer wurde als neues Kirchgemeinderatsmitglied einstimmig gewählt. ... →Weiterlesen
Sommerfest 2023
Bei strahlendem Sonnenschein durften wir das diesjährige Sommerfest geniessen. Der Auftakt war ein schöner, stimmungsvoller Gottesdienst unter Mitwirkung des Gospelchors und Herrn Moses Kobelt an der Orgel. Die kühlen Getränke danach, konnten wir bei dieser Hitze sehr gut brauchen und die Würste schmeckten vom Grill einfach besser als zu Hause. Das wunderbare Dessertbuffet lud dazu ein, für einmal die Kalorien nicht zu zählen. Wir haben uns über euer zahlreiches Erscheinen sehr gefreut und ... →Weiterlesen
Ein besonderer Moment
Anlässlich der Eucharistie-Feier am Dreifaltigkeitssonntag (4. Juni) durfte die Pfarrei Dreikönig sechs neue Ministranten/-innen aufnehmen. Wir heissen Sie herzlich willkommen! Zudem wurde Dibora zur Oberministrantin ernannt (Foto oben). ... →Weiterlesen
Stellenangebot
Die römisch-katholische Kirchgemeinde Frenkendorf-Füllinsdorf sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Sakristan/in mit einem Pensum von ca. 2 Sonntagen pro Monat, je 3 Stunden, Ferienablösung bei Abwesenheit der Hauptsakristanin und Mitwirkung an grösseren Anlässen. Die Arbeit beinhaltet: · Selbständige Vorbereitung des ... →Weiterlesen
Mitteilung des Kirchgemeinderats
Am 1. Oktober 2021 hat Pater Ouseph Inasu Kannanaickal CMI (genannt Pater Josef) seinen Dienst als Kaplan in der Pfarrei Dreikönig Frenkendorf-Füllinsdorf angetreten. Die Missio canonica von Bischofsvikar Dr. Valentine Koledoye ist bis zum 31. Juli 2023 befristet. Nach Gesprächen zwischen der Diözesankurie, dem Kirchgemeinderat und Pater Josef wurde entschieden, dass aus verschiedenen Gründen auf eine neue Ernennung als Kaplan verzichtet wird. Aus diesem Grunde endet der Dienst von Pater Josef ... →Weiterlesen
Fest, fester, Sommerfest! :-)
Am 17. Juni ist es wieder soweit: Es ist Sommerfestzeit! Alle sind herzlich eingeladen, für Speis und Trank ist gesorgt, wir freuen uns aber auch über Spenden fürs Salat- oder Dessertbuffet. ... →Weiterlesen
Erstkommunion 2023
Die Festlichkeiten des Weissen Sonntag sind vorüber. 21 Kinder haben mit ihren Familien und Verwandten diesen Tag festlich gefeiert. Wir hoffen, dass diese Kommunionsfeier ein unvergessliches Erlebnis war und dass sie diese Feier bei der sonntäglichen Eucharistiefeier immer wieder erleben können. Wir danken allen, die bei dieser Feier mitgeholfen haben. Pater Josef, Kaplan ... →Weiterlesen