• Pastoralraum Frenke-Ergolz
    • Pfarrei Gelterkinden
    • Pfarrei Liestal
    • Pfarrei Oberdorf
    • Pfarrei Sissach

Pfarrei Dreikönig

solidarisch. menschlich. parteilich.

  • Dreikönig
    • Idee
    • Sehen – Urteilen – Handeln
    • Ökumene
    • Überraschend
    • Kirchenraum
      • Bilder von Felix Keller
      • Zimmermannorgel
    • Saal
    • „pueblo libre“
    • Vermietungen
    • Musik, Konzerte, Kultur
    • Links
  • Menschen
    • Bunt & Vielfältig
    • Pfarreiteam
    • Pfarrei
    • Pfarreirat
    • Kirchgemeinde
    • c3-Männer
    • Frauentreff
    • Gospelchor
    • Lektoren/-innen
    • Pfadi Koinos
    • Projektchor
    • Engagiert mitarbeiten
  • Feiern
    • Leben feiern
    • Abschied nehmen
    • Firmung
    • Kommunionfest
    • Ostern
    • Pfarreifest
    • Segnungen
    • Sommerfest
    • Sonntag
    • Taufe
    • Trauung
    • Versöhnung
  • Solidarisch
    • AG Eine Welt
    • Caritas
    • Diakonie
    • Geflüchtete
      • Verein FfGFF
      • Kirchenasyl
    • Gespräch
    • Hilfe konkret
    • Krankenbesuche
    • Mittagstisch
    • Seniorenzentrum
    • Vernetzt
      • Collège de Brousse
      • Institut für Theologie und Politik (ITP)
      • Theologische Bewegung
  • Lernen
    • Unterwegs
    • Verkündigung
    • Versöhnungsweg
    • Erwachsene
  • Agenda

Institut für Theologie und Politik (ITP)

Das ITP in Münster / Westfalen ist unabhängig, aber parteilich.
Befreiungstheologie ist der Ansatzpunkt, um Gesellschaft zu begreifen, Herrschaftsverhältnisse in Frage zu stellen und solidarische Alternativen zu entwickeln. 

Seminartag des Arbeitskreises der Religionslehrer*innen am ITP im Oktober 2017. Teammitglieder nehmen regelmäßig an den Seminartagen des Arbeitskreises teil.

Das ITP ist ein Multiplikator befreiungstheologischer Theorie und Praxis unter aktuellen globalen gesellschaftlichen Bedingungen und Schnittstelle zwischen Kirche und sozialen Bewegungen. 

Es geht darum, neue Machtverhältnisse zu schaffen und zwar von unten her. Ein Wandel der Verhältnisse geschieht aber nicht von allein, sondern braucht Reflexion, Organisation, Beratung und Begleitung.
«Wir wollen uns gemeinsam mit allen auf den Weg zu einer anderen Kirche und Gesellschaft machen, die dem Reich Gottes näherkommt, als das, was heute als alternativlos gilt.»

Die aktuellen inhaltlichen Schwerpunkte sind zu finden bei www.itpol.de

Das ITP wird seit 1993 getragen von einem gemeinnützigen Förderverein. Dies bringt inhaltliche Unabhängigkeit, aber auch ökonomische Unsicherheit mit sich. Denn finanziert wird das ITP vor allem durch Spenden.

Von der Schweiz aus gibt es vielfältige persönliche Beziehungen sowie die Kooperation der Theologischen Bewegung für Solidarität und Befreiung (www.thebe.ch) mit dem ITP. Maria Klemm tritt für diese Verbindung ein im Vorstand des Fördervereins.

Institut für Theologie und Politik (ITP)
Friedrich-Ebert-Str. 7, D-48153 Münster
kontakt@itpol.de

Für Spenden:
Institut für Theologie und Politik
IBAN: DE71 4006 0265 0015 1087 00
BIC: GENODEM1DKM
DKM Münster

Pfarrei Dreikönig Frenkendorf-Füllinsdorf
Mühlemattstrasse 5
4414 Füllinsdorf
Tel. 061 901 55 06
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • E-Mail

© 2023 · Pfarrei Dreikönig · Anmelden