• Pastoralraum Frenke-Ergolz
    • Pfarrei Gelterkinden
    • Pfarrei Liestal
    • Pfarrei Oberdorf
    • Pfarrei Sissach

Pfarrei Dreikönig

solidarisch. menschlich. parteilich.

  • Starten
    • Sehen – Urteilen – Handeln
    • Sekretariat
    • Aktuell
    • Agenda
    • Links
  • Menschen
    • Bunt & Vielfältig
    • Pfarreiteam
    • Pfarrei
      • Pfarreiversammlung
      • Pfarreirat
    • Kirchgemeinde
      • KG-Versammlung
      • Kirchgemeinderat
      • Synode
      • Ein-/Austritt
    • Mitarbeiter* innen
      • Musiker*innen
      • Sakristei
      • Zentrum
    • Jugend
      • Pfadi Koinos
      • Minis
      • Offene Jugendarbeit
      • Mission B
      • Jugendtreff
    • Frauenverein
    • Frauenabend
    • c3-Männer
    • Projektchor
    • Musik, Konzerte, Kultur
    • Gospelchor
    • Lektoren*innen
    • Engagiert mitarbeiten
    • Krankenbesuche
    • Seniorenzentrum
    • AG Eine Welt
    • Geflüchtete
      • Verein FfGFF
      • Kirchenasyl
    • Ökumene
    • Spielgruppe
    • Seniorentanz
    • Vernetzt
      • Pastoralraum
      • Kirche Heute
      • Missione MCI
      • Spitalseelsorge
      • Bistum Basel
  • Dreikönig
    • Überraschend
    • Idee „Dreikönig“
    • „pueblo libre“
    • Kirchenraum
      • Bilder von Felix Keller
      • Zimmermannorgel
    • Räume
      • Interaktiv
      • Vermietungen
    • Pfarrhaus
    • Karte
  • Feiern
    • Leben feiern
    • Sonntag
    • Ostern
    • Taufe
    • Firmung
    • Kommunionfest
    • Kranksein
    • Versöhnung
    • Trauung
    • Abschied nehmen
    • Segnungen
    • Pfarreifest
    • Kleines Sommerfest
  • Solidarisch
    • Parteilich
    • Diakonie
    • Hilfe konkret
    • Caritas
    • Regionaler Sozialdienst
    • Sehen-und-Handeln
    • AG Eine Welt
    • Oscar Romero
      • Wer er ist
      • Romerotag
    • Geflüchtete
      • Verein FfGFF
      • Kirchenasyl
    • Vernetzt
      • Collège de Brousse
      • Institut für Theologie und Politik (ITP)
      • Theologische Bewegung
    • Gespräch
    • Mittagstisch
    • Pfarreifest
    • Kleines Sommerfest
  • Lernen
    • Unterwegs
    • Schule
    • Im Zentrum
    • Kommunionfest
    • Versöhnungsweg
    • Firmung
    • Verkündigung
    • Erwachsene
    • Institut für Theologie und Politik (ITP)

Collège de Brousse

Mehr als 30 Jahre haben sich TheologInnen jährlich in La Roche / FR getroffen zu einer autonom gestalteten Weiterbildungswoche zur Befreiungstheologie mit der klaren Option für die Armen und dem politischen Anliegen, die Welt so zu gestalten und die Verhältnisse so zu verändern, dass alle Menschen einen Platz haben und in Würde leben können. Ausgangspunkt war immer die Botschaft Jesu von Nazareth auf der Seite von armen, unterdrückten und ausgegrenzten Menschen. Deshalb war die Bibellektüre ein notwendig wichtiger Baustein in dieser Weiterbildung. Wegweisende Referenten waren dabei Dr. Kuno Füssel (Deutschland) und Dr. Franz Hinkelammert (Costa Rica).

Im Jahr 2007 kam in diesem Kreis die Idee auf, unter dem Namen «Collège de Brousse» einen Verein zu gründen, der die Unterstützung der Theologie der Befreiung und vor allem der Forschungen von Franz Hinkelammer zum Ziel hat.

Der Vorstand des Vereins: Walter Bochsler, Maria Klemm, Joseph Thali.

Wer Mitglied werden will, melde sich bei Maria Klemm:
maria.klemm@bluewin.ch

Gerne bitten wir um Spenden: Collège de Brousse, Augst BL

PC-Nummer: 40-287486-3
IBAN: CH83 0900 0000 4028 7486 3

Solidarisch

  • Parteilich
  • Diakonie
  • Hilfe konkret
  • Regionaler Sozialdienst
  • Caritas
  • Sehen-und-Handeln
  • AG Eine Welt
  • Oscar Romero
    • Romerotag
    • Wer er ist
  • Geflüchtete
    • Verein FfGFF
    • Kirchenasyl
  • Vernetzt
    • Collège de Brousse
    • Institut für Theologie und Politik (ITP)
    • Theologische Bewegung
  • Gespräch
  • Mittagstisch
  • Pfarreifest
  • Kleines Sommerfest
Pfarrei Dreikönig
Mühlemattstrasse 5
4414 Füllinsdorf / Suisse
Tel. +41 61 901 55 06
Fax +41 61 901 55 19
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

© 2021 · Pfarrei Dreikönig · Anmelden