• Pastoralraum Frenke-Ergolz
    • Pfarrei Gelterkinden
    • Pfarrei Liestal
    • Pfarrei Oberdorf
    • Pfarrei Sissach

Pfarrei Dreikönig

solidarisch. menschlich. parteilich.

  • Starten
    • Sehen – Urteilen – Handeln
    • Sekretariat
    • Aktuell
    • Agenda
    • Links
  • Menschen
    • Bunt & Vielfältig
    • Pfarreiteam
    • Pfarrei
      • Pfarreiversammlung
      • Pfarreirat
    • Kirchgemeinde
      • KG-Versammlung
      • Kirchgemeinderat
      • Synode
      • Ein-/Austritt
    • Mitarbeiter* innen
      • Musiker*innen
      • Sakristei
      • Zentrum
    • Jugend
      • Pfadi Koinos
      • Minis
      • Offene Jugendarbeit
      • Mission B
      • Jugendtreff
    • Frauenverein
    • Frauenabend
    • c3-Männer
    • Projektchor
    • Musik, Konzerte, Kultur
    • Gospelchor
    • Lektoren*innen
    • Engagiert mitarbeiten
    • Krankenbesuche
    • Seniorenzentrum
    • AG Eine Welt
    • Geflüchtete
      • Verein FfGFF
      • Kirchenasyl
    • Ökumene
    • Spielgruppe
    • Seniorentanz
    • Vernetzt
      • Pastoralraum
      • Kirche Heute
      • Missione MCI
      • Spitalseelsorge
      • Bistum Basel
  • Dreikönig
    • Überraschend
    • Idee „Dreikönig“
    • „pueblo libre“
    • Kirchenraum
      • Bilder von Felix Keller
      • Zimmermannorgel
    • Räume
      • Interaktiv
      • Vermietungen
    • Pfarrhaus
    • Karte
  • Feiern
    • Leben feiern
    • Sonntag
    • Ostern
    • Taufe
    • Firmung
    • Kommunionfest
    • Kranksein
    • Versöhnung
    • Trauung
    • Abschied nehmen
    • Segnungen
    • Pfarreifest
    • Kleines Sommerfest
  • Solidarisch
    • Parteilich
    • Diakonie
    • Hilfe konkret
    • Caritas
    • Regionaler Sozialdienst
    • Sehen-und-Handeln
    • AG Eine Welt
    • Oscar Romero
      • Wer er ist
      • Romerotag
    • Geflüchtete
      • Verein FfGFF
      • Kirchenasyl
    • Vernetzt
      • Collège de Brousse
      • Institut für Theologie und Politik (ITP)
      • Theologische Bewegung
    • Gespräch
    • Mittagstisch
    • Pfarreifest
    • Kleines Sommerfest
  • Lernen
    • Unterwegs
    • Schule
    • Im Zentrum
    • Kommunionfest
    • Versöhnungsweg
    • Firmung
    • Verkündigung
    • Erwachsene
    • Institut für Theologie und Politik (ITP)

Sehen-und-Handeln

Seit 50 Jahren engagieren sich die Hilfswerke Fastenopfer und Brot für Alle in der jährlichen ökumenischen Kampagne für eine gerechtere Welt. Der Einsatz für Menschenrechte und Menschenwürde zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten Jahrzehnte.

Thema 2019: «Gemeinsam für starke Frauen – gemeinsam für eine gerechte Welt»

Thema 2020: «Gemeinsam für eine Landwirtschaft, die unsere Zukunft sichert»

Das «Sehen» wird ermöglicht durch gut recherchierte Informationen zum Thema auf wirtschaftlicher, politischer und kultureller Ebene. Dazu werden verschiedene Materialien und die Kenntnisse kompetenter ReferentInnen angeboten. 

Siehe auch: www.sehen-und-handeln.ch

In Frenkendorf und Füllinsdorf werden zur Fastenzeit diverse Unterlagen wie der Fastenkalender in alle christlichen Haushalte verteilt. Mitverantwortlich dafür ist die Ökumenische Arbeitsgruppe Eine Welt. 

In den Gottesdiensten der Fastenzeit sowie in der Osternacht werden die Informationen aus biblischer Sicht beleuchtet.
An einem Aktionswochenende mit Suppentag der AG Eine Welt, mit Rosenverkauf etc. soll eine grössere Öffentlichkeit erreicht werden. Mit dem Hungertuch wird das Anliegen auch optisch im Kirchenraum präsent. 

Solidarisch

  • Parteilich
  • Diakonie
  • Hilfe konkret
  • Regionaler Sozialdienst
  • Caritas
  • Sehen-und-Handeln
  • AG Eine Welt
  • Oscar Romero
    • Romerotag
    • Wer er ist
  • Geflüchtete
    • Verein FfGFF
    • Kirchenasyl
  • Vernetzt
    • Collège de Brousse
    • Institut für Theologie und Politik (ITP)
    • Theologische Bewegung
  • Gespräch
  • Mittagstisch
  • Pfarreifest
  • Kleines Sommerfest
Pfarrei Dreikönig
Mühlemattstrasse 5
4414 Füllinsdorf / Suisse
Tel. +41 61 901 55 06
Fax +41 61 901 55 19
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

© 2021 · Pfarrei Dreikönig · Anmelden