• Pastoralraum Frenke-Ergolz
    • Pfarrei Gelterkinden
    • Pfarrei Liestal
    • Pfarrei Oberdorf
    • Pfarrei Sissach

Pfarrei Dreikönig

solidarisch. menschlich. parteilich.

  • Starten
    • Sehen – Urteilen – Handeln
    • Sekretariat
    • Aktuell
    • Agenda
    • Links
  • Menschen
    • Bunt & Vielfältig
    • Pfarreiteam
    • Pfarrei
      • Pfarreiversammlung
      • Pfarreirat
    • Kirchgemeinde
      • KG-Versammlung
      • Kirchgemeinderat
      • Synode
      • Ein-/Austritt
    • Mitarbeiter* innen
      • Musiker*innen
      • Sakristei
      • Zentrum
    • Jugend
      • Pfadi Koinos
      • Minis
      • Offene Jugendarbeit
      • Mission B
      • Jugendtreff
    • Frauenverein
    • Frauenabend
    • c3-Männer
    • Projektchor
    • Musik, Konzerte, Kultur
    • Gospelchor
    • Lektoren*innen
    • Engagiert mitarbeiten
    • Krankenbesuche
    • Seniorenzentrum
    • AG Eine Welt
    • Geflüchtete
      • Verein FfGFF
      • Kirchenasyl
    • Ökumene
    • Spielgruppe
    • Seniorentanz
    • Vernetzt
      • Pastoralraum
      • Kirche Heute
      • Missione MCI
      • Spitalseelsorge
      • Bistum Basel
  • Dreikönig
    • Überraschend
    • Idee „Dreikönig“
    • „pueblo libre“
    • Kirchenraum
      • Bilder von Felix Keller
      • Zimmermannorgel
    • Räume
      • Interaktiv
      • Vermietungen
    • Pfarrhaus
    • Karte
  • Feiern
    • Leben feiern
    • Sonntag
    • Ostern
    • Taufe
    • Firmung
    • Kommunionfest
    • Kranksein
    • Versöhnung
    • Trauung
    • Abschied nehmen
    • Segnungen
    • Pfarreifest
    • Kleines Sommerfest
  • Solidarisch
    • Parteilich
    • Diakonie
    • Hilfe konkret
    • Caritas
    • Regionaler Sozialdienst
    • Sehen-und-Handeln
    • AG Eine Welt
    • Oscar Romero
      • Wer er ist
      • Romerotag
    • Geflüchtete
      • Verein FfGFF
      • Kirchenasyl
    • Vernetzt
      • Collège de Brousse
      • Institut für Theologie und Politik (ITP)
      • Theologische Bewegung
    • Gespräch
    • Mittagstisch
    • Pfarreifest
    • Kleines Sommerfest
  • Lernen
    • Unterwegs
    • Schule
    • Im Zentrum
    • Kommunionfest
    • Versöhnungsweg
    • Firmung
    • Verkündigung
    • Erwachsene
    • Institut für Theologie und Politik (ITP)

Parteilich

Parteilichkeit wird oft verwechselt mit Parteipolitik oder parteiisch sein. Darum geht es nicht.

Parteilich sein – das ist das Ergebnis einer bewussten Entscheidung darüber, auf welcher Seite und an wessen Seite ich stehe, wofür ich einstehe und kämpfe. 
Das gilt für jede/n persönlich und für jede christliche Gemeinde, die sich auf die befreienden Erfahrungen von Menschen mit dem Gott der Bibel, auf die Propheten und auf Jesus Messias beruft.

In der Befreiungstheologie ist daraus die «Option für die Armen» entstanden, für die hungernden und ausgebeuteten Menschen, für die Opfer von Krieg und Gewalt, für die unterdrückten und ausgegrenzten Verfolgten – und heute auch für die «Bewahrung der Schöpfung» angesichts des tödlichen Klimawandels. 

Dabei geht es auch um Menschen hier in der Schweiz, die als working poor, als Alleinerziehende, als Kinder aus armutsbetroffenen Familien, als Arbeitslose oder Ausgesteuerte um ihre Existenz und um die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben kämpfen müssen. Und es geht um die Geflüchteten, die hier auf eine Chance zum Leben hoffen.

Parteilich sein heisst darum auch, bei jeder politischen Abstimmung danach zu fragen:
Wem dient die Vorlage? Wem schadet sie? Fördert sie das Leben der Schwächsten?


Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen.

Hannah Arendt

Vollständig in einem Interview: „Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen bei Kant.“

Solidarisch

  • Parteilich
  • Diakonie
  • Hilfe konkret
  • Regionaler Sozialdienst
  • Caritas
  • Sehen-und-Handeln
  • AG Eine Welt
  • Oscar Romero
    • Romerotag
    • Wer er ist
  • Geflüchtete
    • Verein FfGFF
    • Kirchenasyl
  • Vernetzt
    • Collège de Brousse
    • Institut für Theologie und Politik (ITP)
    • Theologische Bewegung
  • Gespräch
  • Mittagstisch
  • Pfarreifest
  • Kleines Sommerfest
Pfarrei Dreikönig
Mühlemattstrasse 5
4414 Füllinsdorf / Suisse
Tel. +41 61 901 55 06
Fax +41 61 901 55 19
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

© 2021 · Pfarrei Dreikönig · Anmelden