• Pastoralraum Frenke-Ergolz
    • Pfarrei Gelterkinden
    • Pfarrei Liestal
    • Pfarrei Oberdorf
    • Pfarrei Sissach

Katholische Pfarrei Dreikönig Frenkendorf-Füllinsdorf

  • Dreikönig
    • Idee
    • Sommerfest und 30. Priester-Jubiläum von Pater Dr. George
    • Pfarreifest
    • Kirchenraum
      • Bilder von Felix Keller
      • Zimmermannorgel
    • Vermietungen
    • Ökumene
    • Links
  • Menschen
    • Pfarreiteam
    • Pfarreirat
    • Kirchgemeinde
    • c3-Männer
    • Frauentreff
    • Gospelchor
    • Lektoren/-innen
    • Pfadi Koinos
  • Liturgie und Sakramente
    • Sonntag
    • Taufe
    • Kommunionfest
    • Versöhnung
    • Firmung
    • Trauung
    • Abschied nehmen
    • Segnungen
  • Solidarisch
    • Kollekten
    • Kirchlich Regionaler Sozialdienst-KRSD
    • AG Eine Welt
    • Verein FfGFF
    • Gespräch
    • Krankenbesuche
    • Seniorenzentrum
  • Agenda
Aktuelle Seite: Startseite / Berichte und News / Das Fest der Kräuter

Das Fest der Kräuter

Liebe Gemeinde

«Endlich Ferien» so mögen die Leserinnen und Leser dieses Pfarrbriefes denken und alle Menschen, denen bald die schönste Zeit des Jahres bevorsteht. Ferien sind nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, für die Lehrerinnen und Lehrer, sondern für all jene, denen die tägliche Arbeit Last und Mühe bereitet, und die endlich in diesen Tagen für ein paar Wochen ausspannen und sich erholen können.  Ferien ist Auszeit. Sie bedeutet mir was Gutes zu gönnen, all meine Sorgen und Ängste, aber auch meine Pläne und Ziele, sogar meine Sehnsüchte und Wünsche loszulassen und darauf zu vertrauen, dass ich gehalten werde, gehalten bin von der Liebenden Kraft Gottes. 

August hat aber auch einen Höhepunkt, das Fest «Maria Himmelfahrt». Maria Himmelfahrt hat sehr alte Wurzeln in der Tradition der Kirche. Die Bibel selbst sagt nichts darüber. Im 6. Jahrhundert ist der Glaube an die leibliche Aufnahme Marias in den Himmel bezeugt. 1950 im Dogma festgeschrieben. Christen glauben, dass Maria mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen wurde. Maria gilt als unsere Fürsprecherin bei Gott. Das Marienfest ist ein Christusfest.  In Maria wird damit anschaulich, was jedem von uns verheissen ist.
  
In vielen Ländern Europas gibt es Marienwallfahrtsorte, zu denen die Menschen gerade am 15. August in grossen Prozessionen pilgern und sich segnen lassen. Eine alte Tradition ist es, die mitgebrachten Kräuter in der Hl. Messe segnen zu lassen. Die Kräuter gelten als besonders heilsam! (Auch wir feiern den Tag mit einer Andacht mit Kräutersegnung und gemütlichem Beisammensein – siehe Agenda)

Ich wünsche Ihnen und allen eine Erholsame Ferien und einen schönen Festtag, «Maria Himmelfahrt».

Ihr Pater Josef

18. Juli 2023 | Berichte und News

Katholische Pfarrei Dreikönig Frenkendorf-Füllinsdorf
Mühlemattstrasse 5
4414 Füllinsdorf
Tel. 061 901 55 06
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • E-Mail

© 2025 · Pfarrei Dreikönig · Anmelden