• Pastoralraum Frenke-Ergolz
    • Pfarrei Gelterkinden
    • Pfarrei Liestal
    • Pfarrei Oberdorf
    • Pfarrei Sissach

Pfarrei Dreikönig

solidarisch. menschlich. parteilich.

  • Starten
    • Sehen – Urteilen – Handeln
    • Sekretariat
    • Aktuell
    • Agenda
    • Links
  • Menschen
    • Bunt & Vielfältig
    • Pfarreiteam
    • Pfarrei
      • Pfarreiversammlung
      • Pfarreirat
    • Kirchgemeinde
      • KG-Versammlung
      • Kirchgemeinderat
      • Synode
      • Ein-/Austritt
    • Mitarbeiter* innen
      • Musiker*innen
      • Sakristei
      • Zentrum
    • Jugend
      • Pfadi Koinos
      • Minis
      • Offene Jugendarbeit
      • Mission B
      • Jugendtreff
    • Frauenverein
    • Frauenabend
    • c3-Männer
    • Projektchor
    • Musik, Konzerte, Kultur
    • Gospelchor
    • Lektoren*innen
    • Engagiert mitarbeiten
    • Krankenbesuche
    • Seniorenzentrum
    • AG Eine Welt
    • Geflüchtete
      • Verein FfGFF
      • Kirchenasyl
    • Ökumene
    • Spielgruppe
    • Seniorentanz
    • Vernetzt
      • Pastoralraum
      • Kirche Heute
      • Missione MCI
      • Spitalseelsorge
      • Bistum Basel
  • Dreikönig
    • Überraschend
    • Idee „Dreikönig“
    • „pueblo libre“
    • Kirchenraum
      • Bilder von Felix Keller
      • Zimmermannorgel
    • Räume
      • Interaktiv
      • Vermietungen
    • Pfarrhaus
    • Karte
  • Feiern
    • Leben feiern
    • Sonntag
    • Ostern
    • Taufe
    • Firmung
    • Kommunionfest
    • Kranksein
    • Versöhnung
    • Trauung
    • Abschied nehmen
    • Segnungen
    • Pfarreifest
    • Kleines Sommerfest
  • Solidarisch
    • Parteilich
    • Diakonie
    • Hilfe konkret
    • Caritas
    • Regionaler Sozialdienst
    • Sehen-und-Handeln
    • AG Eine Welt
    • Oscar Romero
      • Wer er ist
      • Romerotag
    • Geflüchtete
      • Verein FfGFF
      • Kirchenasyl
    • Vernetzt
      • Collège de Brousse
      • Institut für Theologie und Politik (ITP)
      • Theologische Bewegung
    • Gespräch
    • Mittagstisch
    • Pfarreifest
    • Kleines Sommerfest
  • Lernen
    • Unterwegs
    • Schule
    • Im Zentrum
    • Kommunionfest
    • Versöhnungsweg
    • Firmung
    • Verkündigung
    • Erwachsene
    • Institut für Theologie und Politik (ITP)
Aktuelle Seite: Startseite / Berichte und News / Frauenverein unterstützt Solifonds

Frauenverein unterstützt Solifonds

„Familienarmut hat viele Gesichter“ – so der Titel eines Flyers des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes (SKF). Er wirbt um Spenden für den Solidaritätsfonds Mutter und Kind, der „engagiert und schnell“ Hilfestellungen für armutsbetroffene Familien anbietet. Betroffene sind meistens Alleinerziehende, vorrangig junge Mütter mit Kind. Übergangsunterstützungen aus dem Solifonds konnten immer wieder eine Atempause geben, um Lebensperspektiven anzugehen. Der Frauenverein Dreikönig, selber Teil im Netzwerk des SKF, hat mit seinen Mitgliedern und anderen engagierten Frauen, Männern, Jugendlichen und Kindern Geld gesammelt – dies mit einem Stück traditionellen Kunsthandwerks der Vorweihnachtszeit.

Die Aktion Kranzen des Frauenvereins verwandelte an den Tagen vor dem ersten Advent den Saal im Pfarreizentrum Dreikönig wieder in eine adventliche Werkstatt.

Wie jedes Jahr an zwei Tagen in der Woche vor dem Beginn der Adventszeit wurde für die Aktion Kranzen eine Werkstatt im großen Saal des Pfarreizentrums aufgeschlagen: Kerzen, Bastelkram, Tannenzapfen, Zimtstängeli, Glitzerkugeln und vor allem viel Tannengrün. Und für Zwischendurch Glühwein, Punsch und Adventsgebäck. Aber vor allem viel zupackende und geschickte Hände beim Schnüren der Adventskränze und Gestecke.
Der Erlös aus dem Verkauf der vielen Unikate geht in vollem Umfang an den Solidaritätsfonds (Sofo) des SKF.
Ein herzliches Merci allen Engagierten und denen, die gespendet haben!

Lebhaft und fröhlich geht es beim Handwerken zu und her: Frauen und Männer, Ältere und Junge haben mitgemacht. Merci!

29. November 2019 | Berichte und News

Aktuell

  • Berichte und News
  • Slider
  • Forum
Pfarrei Dreikönig
Mühlemattstrasse 5
4414 Füllinsdorf / Suisse
Tel. +41 61 901 55 06
Fax +41 61 901 55 19
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter

© 2022 · Pfarrei Dreikönig · Anmelden