vor den Augen des Vaters, wenn man ein Opfer darbringt vom Gut der Armen. Kärgliches Brot ist der Lebensunterhalt der Armen, wer es ihnen vorenthält, ist ein Blutsauger. Den Nächsten mordet, wer ihm den Unterhalt nimmt, Blut vergießt, wer dem Arbeiter den Lohn vorenthät» (Bibel: Jesus Sirach 34).

Wundern Sie sich über ein solches Bibelwort?
Die Bibel aber ist voll davon.
Solche Bibelworte weisen auf die Mitte, den Kern biblischen Denkens, Ringens und Kämpfens für eine Welt – anders, als sie jetzt ist.
In Bezug auf die Eucharistie, die Feier des Herrenmahles, weist vorliegendes Zitat aus dem Buch Jesu Sirach auf den Sinn des sonntäglichen symbolischen Teilens und Feierns als einer subversiven Symbolhandlung. Darum geht es; darin erschließt sich Jesu Wort ‚Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind…‘: Wir hören nicht auf damit. Sonntag für Sonntag feiern wir an gegen eine mörderische Weltordnung.