Mi, 12.02.2020, 19:30Uhr - 21:00Uhr
Pfarrei- und Begegnungszentrum Dreikönig
Der Projektchor ist kein feststehender Chor oder Verein, sondern – wie der Name sagt – ein Singprojekt auf einen konkreten Anlass hin.
Diesmal geht es um die musikalische Gestaltung der Feiern an Karfreitag und vor allem in der Osternacht. Die Feiern der Befreiung in biblischer Tradition versuchen, biblische Texte, das biblische Reden von Gott, biblische Lesart der Welt, Singen und Musik miteinander zu verbinden. Dabei wird die Bibel in ihrer politisch-befreienden Botschaft begriffen, in ihrer vorrangigen Option für die Armen und Bedrängten und in dem, was Jesus von Nazareth das Reich Gottes und dessen Gerechtigkeit nennt.
Dabei werden die österlichen Feiern von der ganzen Gemeinde getragen. Der Chor steht in einem lebendigen Gegenüber und Miteinander mit der feiernden Gemeinde. Es werden nicht irgendwelche Lieder, „gesungene Dogmatik“ oder die traditionellen Teile der Messe vorgetragen. Das Liedgut soll in seinen Texten im Einklang mit dem gesprochenen Wort und der Predigt stehen. Die Musik soll den Text hörbar machen. Darum werden Lieder geprobt, die diesem Anspruch wenigstens einigermaßen genügen. Es wird nicht jedes Mal alles „neu erfunden“: Kontinuität, Wechsel, Neues und Wiederholung prägten das Singen während der vergangenen Jahre.
Jede/r, die/der Lust hat am Singen oder sich auf diese Weise auf das Osterfest und seine Feiern vorbereiten und ganz bewusst dabei mitwirken möchte, ist herzlich willkommen.
Hier finden Sie / findet Ihr den Probeplan und Infos dazu.